MDH empfiehlt: Hochbeete - die Allrounder im Garten


Pflanzen im Hochbeet natürlich anbauen
"Einerseits lassen sich die Maße mit Länge, Breite, Tiefe und der gewünschten Höhe ganz individuell bestimmen. Andererseits ist die Gesamtfläche gegenüber dem ebenerdigen Beet recht begrenzt – was durchaus auch gewünscht sein kann. Die Konstruktion, beispielsweise aus Holz, tut dem Gartenambiente ausgesprochen gut – sie wirkt in dem Blumen-, Strauch- und Baumbestand ganz einfach natürlich.", so MDH.
"Das gängige Höhenniveau liegt, abhängig vom jeweiligen Gartenliebhaber, ab 60 bis 70 cm aufwärts – Stichwort: aufrechte Haltung, also weder bücken noch hocken. Trotz oder anders gesagt gerade aufgrund seiner Art und Maße lassen sich viele Pflanzen in höhergelegenen Beeten ebenso natürlich anbauen wie ebenerdig – und oftmals deutlich besser pflegen.“, weiß MDH aus Rodenberg.
„Der hauptsächliche Samenflug findet knapp oberhalb des Erdbodens, das heißt unterhalb des höhergelegenen Beetes statt. Unkrautwuchs im Beet ist nahezu ausgeschlossen, ebenso wie Schädlingsbefall.“, so MDH weiter.
„Eine Hochbeet-Platzierung ist auch auf kleinster Fläche möglich – wie in Wohnanlagen mit überwiegend versiegelter Fläche bis hin zur überschaubaren Parzelle in der Kleingartenanlage. Insofern ist ein natürliches Anbauen von Kräutern, Pflanzen und Gemüsen bis hin zu Tomaten und Orangen nirgends ausgeschlossen – anders gesagt überall möglich.“, berät MDH.

Hochbeet und Gewächshaus
„Das Gewächshaus wird seiner Glaskonstruktion wegen auch Glashaus, Treibhaus oder Winterhaus genannt. Das Glasdach sorgt bei Sonneneinstrahlung für Wärme im Gewächshaus. Innerhalb des Gewächshauses lassen sich, vergleichbar mit einer Freifläche, alle Arten von Beeten anlegen – von ebenerdig bis höher und hoch gelegen. Da im Gewächshaus ganzjährig gesät, gepflanzt und geerntet wird, sind hochgelagerte Beete eine geradezu ideale Lösung für die tägliche Arbeit des Hobbygärtners.“, berät MDH.

Unterschiede zwischen den Hochbeeten mit ihren jeweiligen Vorteilen
„Die Unterschiede der Hochbeete zeigen sich in erster Linie bei ihrem Material. Abgesehen von Holz , für die Hobbygärtner mit Präferenz für das natürliche Anbauen, sind Kunststoff und Metall die Alternativen. Zu den jeweiligen Vorteilen der Holzhochbeete gehört in erster Linie ihre Optik – sie fügen sich harmonisch in den Garten und das gesamte Gartenambiente ein. Darüber hinaus sind die Holzhochbeete absolut ökologisch und nachhaltig. Im Übrigen isoliert das Material Holz die Pflanzen und Gewächse gegen extreme Temperaturen.“, erfährt man bei MDH.
„Kunststoff und Metall sind künstlich, wohingegen Holz ein regenerativer, sprich nachwachsender und komplett abbaubarer Rohstoff ist. Das Holzhochbeet kann, es muss aber nicht, zwingend geölt werden. Wenn nicht, dann reiht es sich mit seiner natürlichen Patina optisch ganz unaufdringlich in die Natur des Gartens ein.“, so MDH weiter.

Fazit – Hochbeet lässt sich im Garten optimal platzieren
MDH, Fachmann für die Regio : „Die Vielfalt an Hochbeeten ist ebenso groß wie ideenreich. Sie werden punktgenau platziert und nach der Sonne ausrichtet. Obst und Gemüse lassen sich im Holzhochbeet ebenso bequem und erfolgreich ziehen wie Kräuter für die Küche. Im Grunde genommen kann alles, was ebenerdig im Garten wächst, auch einen Meter höher im Hochbeet blühen und gedeihen.“
Kommen Sie zu uns nach Rodenberg wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sie haben Fragen zu Hochbeeten?
Kontaktieren Sie uns für eine kompetente Beratung unter:
✆ +49 (0) 361 - 65 38 358 - 0 | ✉ info@mdh-holz.de
Das könnte Sie auch interessieren!
Finden Sie passende Produkte unserer Marken!
... vor Ort in unserem Fachmarkt. Lassen Sie sich von uns kompetent beraten.
-
Ideenwelt 2025 Rund um Ihren Garten
T&J-Qualität rund um Ihren Garten
deutschlands größte Zaunauswahl - Vorgartenzäune, Sichtschutzzäune,
Spielgeräte, Zubehör, Terrassndielen, Gartenausstattungen und GartenmöbelTetzner und Jentzsch Garten Gartenholz -
Rettenmeier Gesamtkatalog
Gesamtkatalog: Bauholz und Gartenholz wie Terrasse, Bodendielen, TerrassendielenRettenmeier Garten Gartenholz -
Braun & Würfele
Holz im Garten, Gartenholz, Zaun, Sichtschutz, Terrassendielen, Spielgeräte, Hochbeete, PalisadenBraun & Würfele Garten Gartenholz -
Froslev
Haus und Gartenkatalog 2025Froslev Garten Gartenholz -
Cordes - Sortimentsliste
Alles aus einer HandCordes Garten Gartenholz -
Stones like Stones
Terrassen, Terrassendielen, Stein im Garten, Gartengestaltung, SteinmauerStones like Stones Garten Gartenholz -
Lasita Maja - EssentialLine
Elementhäuser, Blockhäuser, Garagen und ZubehörLasita Maja Garten Gartenholz -
Tuindeco Garten
Gartenholz, Boden & Terrasse, Spielen & GartenmöbelTuindeco (N) Garten Gartenholz -
Der Riegel-Katalog
Terrassendielen, Sichtschutz und Gartenholz - alles rund um den GartenRiegel Holzhandel (P) Garten Gartenholz -
Der HFM-Katalog für Holzterrassen & Unterkonstruktion
Garten, Gartenholz - Terrassen und Terrassendielen - UnterkonstruktionenHfM (P) Garten Gartenholz -
Katalog für Garten, Terrassen, Gartenmöbel
Finden Sie interessante Angebote aus den Bereichen: Terrassen und Terrassendielen, Gartenhaus, Gartenmöbel, Zäune und SichtschutzHfM (P) Garten Gartenholz -
Delta - Holz im Garten
Gartenmöbel, Sichtschutzzäune, Zäune, Terrassendielen, Gartenhol, PflanzkästenDelta Garten Gartenholz -
Master Holz im Garten
Master - Holz im Garten, Terrasse, TerrassendielenMaster (N) Garten Gartenholz -
SORTIMENTSKATALOG 2020
SICHTSCHUTZZÄUNE, RANKGITTER | PERGOLEN | VORGARTENZÄUNE | ZAUNPFOSTEN, KONSTRUKTIONSHÖLZER,
ANKER, BESCHLÄGE | PALISADEN, PFÄHLE, ROLLBOARDS | SPIELGERÄTE | ACCESSOIRES UND ZUBEHÖR |
CarportsDimplex Garten Gartenholz -
Braun & Würfele (FR)
jardin bois paysage ambiance fonctionnalité designBraun & Würfele (FR) Garten Gartenholz -
Collstrop
Wood for a better Garden: CollstropCollstrop (N) Garten Gartenholz -
Kaliwood
Jeux de JardinKaliwood (FR) (N) Garten Gartenholz -
Holz Thede - Hauskatalog 2024
Unser Hauskatalog informativ und interaktiv. Wohn- und Gartentrends entdecken.Holz Thede (P) Garten Gartenholz -
Videre - Garten
Planen & gestaltenVidere Garten Gartenholz -
Der neue Gasteiger Katalog
Holz genießen mit dem neuen Katalog vom Sägewerk Gasteiger.Gasteiger (P) Garten Gartenholz -
Holz für Garten und Landschaft
Holzzäune, Holz im Garten, Spielgeräte, KesseldruckimprägnierungSchreier Holz (N) Garten Gartenholz -
Sortimentskatalog Garten 2025
Terrassendielen, Zäune, Fassaden, BauholzAhmerkamp/THEVAgarden Garten Gartenholz